Finanzanalyse meistern – Schritt für Schritt
Unser Lernprogramm bringt Ihnen die Grundlagen der Finanzanalyse bei. Von den ersten Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken – lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.
Warum gerade jetzt anfangen?
Der Finanzmarkt wird immer komplexer. Unternehmen suchen nach Leuten, die Zahlen verstehen und richtig interpretieren können. Aber hier ist das Ding – die meisten Kurse überfrachten Sie mit Theorie.
Wir machen das anders. Sie arbeiten von Tag eins an mit echten Unternehmensdaten. Keine erfundenen Beispiele, sondern Bilanzen von Firmen, die Sie aus dem Alltag kennen. Das macht den Unterschied.
So ist unser Programm aufgebaut
Acht Module, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul kombiniert Theorie mit praktischen Übungen an echten Unternehmensdaten.
Grundlagen der Bilanzanalyse
3 WochenSie lernen, wie man Bilanzen liest und die wichtigsten Kennzahlen berechnet. Wir arbeiten mit Jahresabschlüssen von DAX-Unternehmen.
- Bilanzstruktur
- Liquiditätskennzahlen
- Verschuldungsgrad
Gewinn- und Verlustrechnung
2 WochenHier geht es um Rentabilität und Effizienz. Sie lernen, zwischen verschiedenen Gewinnbegriff zu unterscheiden und Trends zu erkennen.
- EBITDA-Analyse
- Margenentwicklung
- Kostenzuteilung
Cashflow-Rechnung verstehen
2 WochenDer Cashflow zeigt, ob ein Unternehmen wirklich Geld verdient. Sie lernen die drei Cashflow-Arten und ihre Interpretation.
- Free Cashflow
- Investitionstätigkeit
- Finanzierungsströme
Branchenvergleiche
3 WochenKennzahlen sind nur im Vergleich aussagekräftig. Sie lernen, wie sich verschiedene Branchen unterscheiden und worauf Sie achten müssen.
- Peer-Gruppen
- Branchenkennzahlen
- Relative Bewertung
Unternehmensbewertung
4 WochenDas Herzstück der Finanzanalyse. Sie lernen verschiedene Bewertungsverfahren und wann Sie welches anwenden.
- DCF-Modell
- Multiplikator-Verfahren
- Substanzwert
Praxisprojekt
2 WochenSie analysieren ein selbst gewähltes Unternehmen von A bis Z. Dabei wenden Sie alle gelernten Techniken an und erstellen einen Analysebericht.
- Vollständige Analyse
- Präsentation
- Empfehlungen
Ihre Lernreise im Detail
Vor dem Start
Wir klären Ihre Vorkenntnisse und Ziele. Sie bekommen Zugang zu unserer Lernplattform und den ersten Materialien. Keine Sorge, wenn Sie noch keine Erfahrung haben – wir holen Sie da ab, wo Sie stehen.
Erste vier Wochen
Die Grundlagen müssen sitzen. Sie lernen, Jahresabschlüsse zu lesen und die wichtigsten Kennzahlen zu berechnen. Jede Woche gibt es eine praktische Übung mit Feedback von unseren Dozenten.
Aufbauphase
Jetzt wird es interessant. Sie arbeiten mit komplexeren Fällen und lernen, verschiedene Analysemethoden zu kombinieren. Der Fokus liegt auf praktischen Anwendungen – weniger Theorie, mehr Können.
Vertiefung
Unternehmensbewertung ist komplex, aber erlernbar. Sie arbeiten in kleinen Gruppen an echten Fällen. Unsere Dozenten unterstützen Sie dabei – sie haben alle Praxiserfahrung in Banken oder Beratungen.
Abschlussprojekt
Sie wählen ein Unternehmen aus und analysieren es vollständig. Das Ergebnis präsentieren Sie vor der Gruppe. Viele nutzen dieses Projekt später für Bewerbungen – es zeigt, was Sie können.